25 – 35 Jahre
gewachsene Holzkultur
flame
… vermeiden den Import von Tropenhölzern
… sind geerdet
– deshalb tief
verwurzelt mit
der Heimat
… sind klimaschonend, deshalb nachhaltig und CO2 neutral
… bieten
einzigartiges
Genusserlebnis
durch die Vielfalt
unterschiedlicher
Duft- und
Geschmacksnoten
… haben kurze Transportwege von Erzeuger zur Produktion
… bestehen
aus 25-35
Jahre altem
Stammholz
… sind eines der härtesten Hölzer Europas
… werden im
Cuvée verschiedener
Rebsorten und
limitierten Editionen
einzelner Weingüter
angeboten
… haben die
unverwechsel-
bare weiße
Asche die typisch
für Weinstöcke
ist
… transportieren
die Aromen durch
die Restfeuchte
der Weinstöcke
… bewegen sich
innerhalb des
Naturkreislaufs
… sind organisch,
bodenständig, und
sauber anzufassen